Umgang mit dem Thema Cannabis
Reflexion der eigenen Haltung

In der Kommunikation rund um das Thema Cannabis sollten sie mit Rückfragen rechnen – auch mit solchen, die einen möglichen eigenen Konsum betreffen. Deshalb sollten sie in Ruhe auch ihre eigene Haltung reflektieren.
Argumentationshilfen

Jugendliche neigen dazu, den Konsum von Cannabis zu verharmlosen. Welche Fakten und Argumente für eine besondere Gefährdung von Jugendlichen sprechen, erfahren sie hier.
Mit Sorgeberechtigten über Cannabis reden

In welchen Situationen ist es unerlässlich, die Eltern zu kontaktieren? Im Folgenden finden sie wichtige Informationen dazu, wie sie den Umgang mit Erziehungsberechtigten gestalten können.
Tipps für die Präventionsarbeit

Präventionsarbeit bedeutet auch Wissensvermittlung! Eine sachliche und differenzierte Ansprache der Jugendlichen ist wichtig. Das BIÖG stellt ihnen Materialien zur Verfügung, die sie im Rahmen der Cannabisprävention nutzen können.
Regeln an der Schule

Schule und Cannabis passen nicht zusammen! Hier erfahren sie, warum eindeutige Regeln für ihre Schule unerlässlich sind und wie sie ein solches Regelwerk gestalten können.